Unsere Jobs

Kfz-Mechatroniker/-Mechaniker/Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

Seit unserer Unternehmensgründung im Jahr 2000 haben wir uns stetig weiterentwickelt und konnten uns somit im Raum Hamburg-Bergedorf fest etablieren. Heute sind wir ein kleines, familiäres Werkstatt-Team, das aus rund 10 Mitarbeiter*innen besteht. Wir arbeiten mit viel Leidenschaft, Flexibilität und sehen die Aufträge unserer Kund*innen als höchste Priorität.

Deine Aufgaben
  • Übernahme der Diagnose von Fehlerursachen und Störungen
  • Durchführung von Inspektionen, Reparaturen an Brems- und Fahrwerks-/Lenksystemen
  • Nachrüstung von Anhängerkupplungen, Standheizungen und Navigationssystemen
  • Verantwortungsvolle und selbstständige Abwicklung der Aufträge

Dein Qualifikationsprofil
  • Führerschein mindestens Klasse B
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker*in/Kfz-Mechaniker*in oder Landmaschinenmechaniker*in
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Überdurchschnittliche, leistungsgerechte Vergütung
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem professionellen und aufgeschlossenen Team
  • Faire Arbeitsbedingungen
  • Individuelle Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenlose Berufskleidung inkl. Reinigung

Ausbildungsfakten im Überblick

 
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Ausbildungsart: Klassische duale Berufsausbildung
Arbeitstage: Montag bis Freitag insgesamt 37,5 Std.

Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Dich begeistern Fahrzeuge jeder Art und interessierst dich für die Fahrzeugtechnik, dann ist eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in in unserer freien Kfz-Werkstatt genau das richtige für dich. Hier arbeiten wird gemeinsam an PKWs, Nutzfahrzeugen, Wohnmobilen usw. Nicht zu vergessen sind die vielen stätig weiterentwickelten elektronischen Geräte an Bord, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Der Beruf des Kfz-Mechatronikers (m/w/d) verbindet die beiden Bereiche Mechanik und Elektronik miteinander. Dabei stehen die Fahrzeugdiagnose, Instandhaltungs- sowie Aus-, und Nachrüstarbeiten im Mittelpunkt deiner Ausbildung.

Deinen Arbeitsalltag während deiner 3,5jährigen Ausbildung verbringst du größtenteils in der Werkstatt. Du begleitest stets einen erfahrenen Kollegen, der dich Schritt für Schritt an die Aufgaben als Kfz.-Mechatroniker*in heranführt. In regelmäßigen Feedbackgesprächen werten wir gemeinsam deine Fortschritte aus und geben dir die Möglichkeit auch uns Hinweise zur Verbesserung unserer Ausbildung zu geben. Im weiteren Verlauf deiner Ausbildung wirst du vermehrt selbst Verantwortung übernehmen und eigenständig Kundenaufträge bearbeiten.

Während deiner dualen Ausbildung wechseln sich Berufsschulzeiten und die praktische Ausbildung im Betrieb blockweise ab (z.B. 2 Wochen Berufsschule, dann 4 Wochen im Betrieb). Zusätzlich zu deiner Ausbildung in unserem Betrieb nimmst du an der überbetrieblichen Ausbildung bei der Kfz-Innung Hamburg teil.

Das bringst Du mit:
  • Interesse an diversen Fahrzeugen
  • Verständnis in Mathematik und Physik
  • Technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick
  • Lust auf eigenständiges Arbeiten im Team
  • Hauptschul-, Realschul- oder Abiturabschluss

Deine Ausbildung bei Uns:
  • Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre kann aber auf 3 Jahre verkürzt werden
  • Praxisnahe Vermittlung der Ausbildungsinhalte
  • Berufsschule und Innungslehrgänge finden in Blockform statt
  • Betreuung durch unsere erfahrenen Fachkräfte sowie Arbeit in einem tollen Team
  • Spannende Aufgaben und abwechslungsreiche Herausforderungen
  • Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung

Das benötigen wir von Dir

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses
  • Praktikabeurteilungen (wenn vorhanden)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Interesse geweckt?

Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit, mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken. Leg jetzt los und bewirb Dich!

Unterlagen Checkliste
  • Kurzes Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse/Gesellenbrief