Bei der Hauptuntersuchung (HU) handelt es sich um eine Sicht-, Wirkungs- und Funktionsprüfung, bei der die Bremsanlage, die Lenkanlage, Beleuchtungs- und Signalanlagen, Räder, Achsen, Federung und Dämpfung, die Karosserie, der Auspuff und der Motor Ihres Fahrzeugs durch Prüfer*innen der „TÜV Hanse“ genaustens überprüft wird.
Bei der Abgasuntersuchung (AU) wird geprüft, ob Ihr Fahrzeug die gesetzlich festgelegten Abgaswerte einhält und ist ein fester Bestandteil der Hauptuntersuchung. PKW's müssen alle zwei Jahre einem obligatorischen Abgastest unterziehen - und zwar unabhängig von der Schadstoffklasse Ihres Fahrzeuges. Jedoch Taxis, Mietwagen und alle weiteren Fahrzeuge über 3,5 to müssen jedes Jahr zur Abgasuntersuchung.
Jeder Gewerbetreibender ist für die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter*innen am Arbeitsplatz verantwortlich. Dazu gehören auch die Fahrzeuge. Hierzu gibt die Berufs-genossenschaft Richtlinien zur Unfallverhütungsvorschriften (UVV/BGV) heraus. Einmal pro Jahr sollte die UVV-Prüfung an Ihrem Fahrzeug durch unsere qualifizierten und geschulten Mechatroniker vorgenommen werden.
Die On-Board-Diagnose (OBD) bietet die Möglichkeit, wichtige Steuergeräte und alle abgasbeeinflussenden Systeme Ihres Fahrzeugs zu überprüfen und auftretende Fehler unmittelbar zu diagnostizieren. Mit diesem Tool können wir schnell und gezielt an die Problembehandlung Ihres Fahrzeuges gehen.